Skip to main content

Coaching für Führungskräfte

Klarheit, Stärke und Orientierung im Führungsalltag

Systemisches Business und Führungskräfte Coaching mit SinnZwei

Sie stehen an einem Punkt, an dem sich etwas verändern muss – beruflich oder persönlich? Sie brauchen Klarheit und wollen festgefahrene Muster hinterfragen? Außerdem möchten Sie mehr Stärke, Orientierung und Bewegungsfreiheit in Ihrer Führungsrolle gewinnen? Dann ist das systemische Business Coaching für Führungskräfte mit SinnZwei genau richtig. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie wachsen, reflektieren und neue Perspektiven entwickeln können – für Ihre persönliche Entwicklung, für Unternehmen oder öffentlicher Dienst – in München und darüber hinaus.

Führung ist mehr als eine Position – sie ist ein lebendiger Prozess, der jeden Tag neue Fragen und Chancen mit sich bringt. Wir von SinnZwei wissen aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd und zugleich bereichernd dieser Weg sein kann. Deshalb begleiten wir Sie in unserem Coaching für Führungskräfte dabei, Ihren ganz persönlichen Stil zu entdecken – immer mit Respekt, Offenheit und echtem Interesse an dem, was Sie bewegt. Systemisch, klar und alltagstauglich.

Herausforderungen für Führungskräfte, die wir kennen

  • Die Balance finden zwischen den Bedürfnissen meines Teams und den Anforderungen der Organisation
  • Ein konstruktiver Umgang mit Widerständen
  • Veränderungsprozesse erfolgreich navigieren
  • Die eigene Resilienz und Motivation bewahren
  • Sicher und souverän führen
  • Konflikte klären – im Team, in der Organisation, in sich selbst
  • Berufliche und persönliche Ziele neu sortieren

Unser Coaching-Ansatz

Wir arbeiten systemisch und ganzheitlich: Dazu verbinden wir systemisches Business Coaching mit dem Blick für das große Ganze – für Menschen, die nicht nur funktionieren, sondern aktiv gestalten wollen. Genau dort – an der Schnittstelle von persönlicher Entwicklung und organisationalem Wandel – setzt unser Coaching für Führungskräfte an.

Gemeinsam reflektieren wir Ihre Situation, entwickeln neue Perspektiven und erarbeiten praxisnahe Lösungen, die sich auch im Alltag bewähren. Dabei begleiten wir Sie mit Empathie, Klarheit und Erfahrung.

Mit wem wir im Führungskräfte Coaching arbeiten

Unser Führungskräfte Coaching richtet sich besonders an Menschen mit Verantwortung – egal ob öffentlicher Dienst oder freie Wirtschaft. Ob bei Ihnen Veränderung von außen kommt oder von innen beginnt – wir begleiten Sie mit einem klaren, systemischen Blick. Denn wo auch immer wir etwas verändern, es hat immer Auswirkungen auf das gesamte System.

Zum SinnZwei Coaching kommen angehende wie langjährige Führungskräfte, Vorstände, Eigentümer*innen oder Mitarbeitende, genauso wie Menschen, denen privat der Schuh drückt. Und gerne bald auch Sie!

Vor Ort in München begleiten wir Sie im Führungskräfte Coaching persönlich und individuell – und außerdem mit einem tiefen Verständnis für die regionale Wirtschafts- und Verwaltungskultur.

Was Sie im SinnZwei Führungskräfte Coaching erwartet

  • wir hören zu und haken nach
  • geben Impulse, ohne zu überreden
  • schaffen Klarheit, ohne einfache Antworten
  • arbeiten systemisch und lösungsorientiert
  • auf Augenhöhe mit Herz und Sinn

Und manchmal reicht eine gute Frage, um alles in Bewegung zu bringen:

„Wenn Sie sich verändern – wer würde das merken, und woran?“

Vor Ort in unseren eigenen Räumen in München schaffen wir eine Atmosphäre, in der Sie neue Perspektiven gewinnen und sich so ganz auf Ihre persönliche Entwicklung konzentrieren können.

Hauptsache Out of the Box. Ihr Führungskräfte Coaching mit SinnZwei kann indoor bei uns in München genauso wie bei Ihnen vor Ort stattfinden – oder auch bei einem Spaziergang, im Park oder bei einer Wanderung! Und wir können auch digital.

Jetzt ins Gespräch kommen

Sie fragen sich, wie ein SinnZwei Coaching für Führungskräfte Sie weiterbringen kann? Dann lassen Sie uns darüber sprechen – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch für Ihr Führungskräfte Coaching – bei uns in München in modernen, inspirierenden Räumen, bei Ihnen vor Ort oder bequem online. So finden wir gemeinsam den besten Rahmen für Ihre individuelle Begleitung.

→ Erstgespräch vereinbaren
Franziska Szoldatits von SinnZwei
1
Was wir mit Ihnen erarbeiten, trägt.
2
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu der für Sie passenden Lösung.
3
Sie sitzen sonst hier? Gewinnen Sie bei uns Abstand und neue Perspektiven.
4
Ihre Entwicklung und Ihre Herausforderungen stehen in Wechselwirkung mit Ihrem Umfeld. Darauf achten wir
5
Achja, und Blumen gießen nicht vergessen!

Häufige Fragen

Warum Führungskräfte Coaching?

Ein Coaching hilft Menschen in Führung dabei, ihre Rolle souverän auszufüllen, bessere Entscheidungen zu treffen und Mitarbeitende wirksam zu führen. Es stärkt Kommunikation, Konfliktfähigkeit und Selbstmanagement – zentrale Kompetenzen, um in komplexen Systemen erfolgreich in der Verantwortung zu bleiben.

01

Was ist systemisches   Coaching?

Systemisches Coaching ist eine lösungsorientierte Methode, die nicht nur die einzelne Person – sondern auch deren Umfeld, Strukturen und Wirkung untereinander berücksichtigt. Denn Ziel ist es, nachhaltig wirksame Veränderungen zu ermöglichen.

02

Für wen eignet sich systemisches Business Coaching?

Es ist ideal für Führungskräfte, Projektleitende, Unternehmer*innen und Fachkräfte, die komplexe Herausforderungen lösen, Veränderungen gestalten oder ihre eigene Rolle stärken möchten – besonders in dynamischen oder konfliktreichen Umfeldern.

03

Wie unterstützt systemisches Business Coaching im Change Management?

Systemisches Business Coaching stärkt im Change Management die Fähigkeit, komplexe Veränderungen ganzheitlich zu betrachten und aktiv zu gestalten. Dazu werden alle relevanten Perspektiven einbezogen. Das fördert die Akzeptanz im Team und hilft dabei, Widerstände konstruktiv zu überwinden.

04

Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte?

Führungskräfte brauchen vor allem kommunikative Kompetenz, die Fähigkeit zu entscheiden sowie emotionale Intelligenz. Ebenso wichtig sind strategisches Denken, Konflikte zu lösen, Selbstmanagement und die Kunst, Mitarbeitende zu motivieren und dazu Veränderungen konstruktiv zu gestalten – Kompetenzen, die wirksame Führung heute unverzichtbar machen.

05

Warum macht systemisches Business Coaching im öffentlichen Dienst Sinn?

Ein öffentlicher Dienst bringt häufig komplexe Strukturen, vielfältige Stakeholder Interessen und zudem lange Entscheidungswege mit sich – wobei ein systemisches Business Coaching Führungskräfte bei dieser Herausforderung effektiv und nachhaltig unterstützt. SinnZwei bringt hier besondere Expertise ein, um Teamwork, Klarheit und nachhaltige Prozesse zu fördern.

06

Coaching für Führungskräfte und mehr SinnZwei