Skip to main content

Organisationsberatung

für Unternehmen, öffentlicher Dienst, soziale Einrichtungen, Gemeinnützige ...

Systemische Organisationsberatung

Wenn Veränderung mehr ist als ein Projekt

Neue Vorgaben, neue Strukturen, neue digitale Tools – und trotzdem läuft vieles weiter wie bisher. In Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sozialen Einrichtungen wächst der Veränderungsdruck, aber die Mittel, ihn gut zu gestalten, fehlen oft. Genau hier setzt unsere Organisationsberatung – mit Schwerpunkt für den öffentlichen Dienst an.

Wir unterstützen Verwaltungen, soziale Träger und gemeinnützige Organisationen dabei, Veränderungsprozesse mit Klarheit, Beteiligung und Haltung zu gestalten. Systemisch, praxisnah – und mit Blick auf das Machbare im Alltag.

Denn Verwaltung ist heute mehr als Verwaltung: Es geht um Verantwortung für Menschen, um Struktur, die Orientierung gibt, und um Kultur, die verbindet.

Für wen ist unsere Beratung gedacht?

SinnZwei arbeitet mit Unternehmen und Organisationen, die im Dienst der Gesellschaft stehen – oft unter hoher Verantwortung und in komplexen Strukturen. Dazu zählen insbesondere:

  • Öffentliche Verwaltungen auf kommunaler oder Landesebene
  • Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen
  • Einrichtungen der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe oder Pflege
  • Soziale Einrichtungen
  • Gemeinnützige Organisationen und Träger im Non-Profit-Bereich

Ob Beratung im öffentlichen Dienst oder Organisationsentwicklung in sozialen Einrichtungen – wir gestalten Veränderung mit Blick auf das Ganze: Kultur, Struktur, Beziehung und Wirkung.

Typische Anlässe für Organisationsberatung

  • Kulturveränderung, die mehr sein soll als ein Leitbild an der Wand
  • Veränderung in der Struktur oder Leitung
  • Teamkonflikte, hohe Belastung
  • Wunsch nach besserer Zusammenarbeit oder klarer Führung

Was SinnZwei Organisationsberatung auszeichnet

Wir arbeiten systemisch: Das bedeutet, wir betrachten Organisationen als lebendige soziale Systeme – mit Beziehungen, Routinen und Wechselwirkungen. Unser Ansatz in der Organisationsberatung – für Unternehmen ebenso wie für den öffentlichen Dienst, Verwaltung oder soziale Einrichtungen – zielt darauf ab, Entwicklungen aus dem Inneren heraus zu ermöglichen, statt Lösungen von außen aufzusetzen.

In jedem Prozess schaffen wir Räume für Dialog, Klarheit und Beteiligung. Dabei bleiben wir strukturiert, professionell und im besten Sinne menschlich.

Wir vermitteln das Handwerkszeug, damit Sie – auch bei zukünftigen Herausforderungen – eigene Lösungen finden.

Was Sie mitnehmen – und was bleibt

Nach einer Zusammenarbeit mit SinnZwei haben Sie keine fertige Lösung von der Stange. Sie bekommen mehr:

  • Klarheit über Rollen, Abläufe und Verantwortung
  • mehr Verbindung im Team und zwischen Ebenen
  • Führung, die Orientierung gibt
  • und eine Organisation, die Veränderung selbst gestalten kann

Kurz: Sie haben Struktur, wo vorher Überforderung war – und Bewegung, wo vorher Stillstand war.

„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillsteht und sich nicht bewegt.“ (Ludwig Börne)

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Sie stehen vor einer Veränderung – oder mittendrin? Wir beraten und begleiten Sie bei der Entwicklung einer Lösung „von innen heraus“, denn nur so kann die Lösung nachhaltig wirken.

Wie das geht? Fragen Sie uns!

Erstgespräch vereinbaren
SinnZwei Organisationsberatung
1
Wir spiegeln Ihnen das, was wir glauben verstanden zu haben und machen dadurch bereits einen Unterschied, der Ihnen Impulse für eine Veränderung gibt.
2
Unser bevorzugtes Werkzeug
3
Wir entdecken, erforschen Ihre Organisation, um zu verstehen, wo Sie hinwollen.
4
Wir begleiten die Organisation auf dem Weg zu Ihrer eigenen Lösung.
5
In verfahrenen Situationen erarbeiten wir mit Ihnen auch Exit-Strategien – oder manchmal ist eine Tür einfach eine Tür :))

Organisationsberatung und mehr